ak-swt Arbeitskreis Software Technologien Archiv
- Details
- Written by Jörg Ekkehard Brock
Googe wird Gesellschafter beim Deutschen KI-Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI). Google wird durch eine Kapitaleinlage der 17. Gesellschafter der gemeinnützigen DFKI-GmbH und erhält einen Sitz im Aufsichtsrat des Unternehmens. Das teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Quelle: IDW - Informationsdienst Wissenschaft
- Details
- Written by Jörg Ekkehard Brock
Microsoft plant angeblich, bei Windows 10 Updates nicht mehr so ins Detail zu gehen, wenn es darum geht zu beschreiben, welcher Bug denn nun eigentlich mit welchem Update behoben wird. Das berichtet jedenfalls die Webseite "TheRegister.co.uk". Ich finde das nicht in Ordnung. Wer will schon die Katze im Updeate-Sack kaufen?
- Details
- Written by Jörg Ekkehard Brock
Wenn es Sie in die dunklen Ecken zieht, dann schauen Sie doch mal bei Windows unter die Motorhaube. In diesem "Lifehacker-Artikel" steht, wie alles zusammenhängt (fast alles ;-)).
- Details
- Written by Jörg Ekkehard Brock
Wenn Sie schon immer wissen wollten, wo die deutschen Informatik-Absolventen am Liebsten arbeiten würden, dann lesen Sie diesen "CIO.de"-Artikel.
Read more: Die Lieblings-Arbeitsgeber der deutschen Informatik-Absolventen (2015)
- Details
- Written by Jörg Ekkehard Brock
Auf der diesjährigen Blackhat Konferenz haben zwei US-Wissenschaftler gezeigt, wie einfach man mit gefälschten Zertifikaten Maleware per WSUS-Update im Windows-Netzwerk verteilen kann.
- Details
- Written by Jörg Ekkehard Brock
Wenn Sie schon immer mal wissen wollten, wie Sie Ihre Webseite spiegeln können, um z.B. Im Falle eines DNS-Angriffs von einer Seite einfach auf die andere umschalten zu können, dann sollten Sie den nachfolgenden Instrctables-Artikel mal lesen.
- Details
- Written by Jörg Ekkehard Brock
Microsoft, BBC und andere haben sich zusammengetan, umRasperry PI ein Konkurrenzprodukt entgegenzustellen. Ziel ist es, dass Kinder den Zusammenhang zwischen Hard- und Software verstehen und programmieren lernen sollen. Hier bei der BBC gibt es mehr Infos.
- Details
- Written by Jörg Ekkehard Brock
Die AMIs schlagen wieder zu: Nachdem Microsoft sich kürzlich in Berlin bei den 6Wunderkindern bedient hat, schlägt Apple jetzt in München zu und kauft die Augumented Reality Firma Metaio. Wie man hört, sollen deren Technologie in Apple Maps intergiert werden. Auf der Metaio-Webseite kann man schon lesen, dass man deren Produkte nicht mehr kaufen kann. Downloads der gekauften Produkte gehen noch bis zum Jahresende.
- Details
- Written by Jörg Ekkehard Brock
Wie ich hier gerade lese, öffnet Microsoft für bestimmte EU-Regierungskunden seinen Quellcode, um zu beweisen, dass der keine Hintertüren hat. Das ganze läuft unter dem Namen "Trust Center".
- Details
- Written by Jörg Ekkehard Brock
...szertifikat. Nicht, dass Sie das mit Sicherheit verwechseln! Es geht bei dem Zertifikat nicht darum, bestimmte Sicherheitsstandards zu erfüllen, sondern es geht darum, wie bestimmte personenbezogene Daten verarbeitet werden. Details finden Sie im Linux-Magazin.
- Details
- Written by Jörg Ekkehard Brock
Die Webseite "SELFHTML.org" wird 20! Herzlichen Glückwunsch! "SELFHTML ist ein umfangreiches Web-Projekt, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, eine leicht verständliche Dokumentation rund um Webtechniken anzubieten." Für HTML-Rat-suchende sehr empfehlenswert!
- Details
- Written by Jörg Ekkehard Brock
Das LINUX-Magazin berichtet, dass Mandriva vor der Insolvenz steht. Mandriva hatte früher eine besonders bedieungsfreundliche Linux-Distribution. Vorher waren die unter dem Namen "Mandrake Linux" bekannt. Es gibt noch die Forks "Mageia" und "OpenMandriva", welche noch weitergeführt werden sollen.